TY - JOUR
T1 - Independence of Gonadotropin and Adrenal Androgen Secretion
AU - Lee, Peter
AU - XENAKIS, Th
AU - WINER, J.
AU - MATSENBAUGH, S.
PY - 1978/1/1
Y1 - 1978/1/1
N2 - Fünf Gruppen von je fünf gesunden erwachsenen Männern wurden untersucht. Die Gruppe l erhielt Clomiphen, Gruppe 2 exogenes FSH und Gruppe 3 Testosteron. Diese drei Gruppen erhielten die Medikamente, urn FSH und LH zu stimulieren, und um jeweils die Spiegel von FSH oder LH anzuheben oder zu senken. Die Werte für Testosteron (T), Östron (E1) und 17‐Hydroxyprogesteron (17‐OHP) im Blut änderten sich, während die Serumkonzentrationen von Androstendion (A), Dehydroepiandrosteron (DHA), Dehydroepiandrosteronsulfat (DS) und der 17‐Ketosteroide (17‐KS) im Urin gleichblieben. Bei den anderen zwei Gruppen von fünf erwachsenen Männern wurden die Spiegel der NNR‐Androgene durch die Verabfolgung von Dexamethason oder ACTH unter‐drückt oder stimuliert. Die Serumwerte von 17‐OHP, A, DHA und DS sowie die 17‐KS im Urin wurden verändert, während die Gonadotropine gleich blieben. Damit hat sich gezeigt, daß keine Beziehung zwischen den Werten für die NNR‐Androgene und den Gonadotropinen im strömenden Blut besteht. 1978 Blackwell Verlag GmbH
AB - Fünf Gruppen von je fünf gesunden erwachsenen Männern wurden untersucht. Die Gruppe l erhielt Clomiphen, Gruppe 2 exogenes FSH und Gruppe 3 Testosteron. Diese drei Gruppen erhielten die Medikamente, urn FSH und LH zu stimulieren, und um jeweils die Spiegel von FSH oder LH anzuheben oder zu senken. Die Werte für Testosteron (T), Östron (E1) und 17‐Hydroxyprogesteron (17‐OHP) im Blut änderten sich, während die Serumkonzentrationen von Androstendion (A), Dehydroepiandrosteron (DHA), Dehydroepiandrosteronsulfat (DS) und der 17‐Ketosteroide (17‐KS) im Urin gleichblieben. Bei den anderen zwei Gruppen von fünf erwachsenen Männern wurden die Spiegel der NNR‐Androgene durch die Verabfolgung von Dexamethason oder ACTH unter‐drückt oder stimuliert. Die Serumwerte von 17‐OHP, A, DHA und DS sowie die 17‐KS im Urin wurden verändert, während die Gonadotropine gleich blieben. Damit hat sich gezeigt, daß keine Beziehung zwischen den Werten für die NNR‐Androgene und den Gonadotropinen im strömenden Blut besteht. 1978 Blackwell Verlag GmbH
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=0018146045&partnerID=8YFLogxK
UR - http://www.scopus.com/inward/citedby.url?scp=0018146045&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1111/j.1439-0272.1978.tb03050.x
DO - 10.1111/j.1439-0272.1978.tb03050.x
M3 - Article
C2 - 213989
AN - SCOPUS:0018146045
VL - 10
SP - 369
EP - 372
JO - Andrologia
JF - Andrologia
SN - 0303-4569
IS - 5
ER -